 |
 |
 |
Der nummerierte Schutzaufkleber
SEAL LABEL ist gut geeignet für das Verplomben von Räumen,
Computern, Safes, Bürotechnik und anderer Oberflächen mit
Faser- oder Papierbeschaffenheit. Besonders effizient wirken Sie auf
einer harten Oberfläche.
Die Warnaufschrift OPENED oder TAMPER TAB, die nach Abziehen des Labels
erscheint, bleibt selbst nach dem nochmaligen Aufkleben erhalten.
Ein Mehr an Sicherheit bietet die durchgehende Nummerierung, die eine
einwandfreie Identifikation ermöglicht. SEAL LABELS sind in verschiedenen
Abmessungen und Ausführungen erhältlich, die sich durch
ihre Flexibilität, Rückstandsbildung auf der Oberfläche
nach dem Abziehen, Beschriftbarkeit und andere Funktionen unterscheiden.
Auf Kundenwunsch kann auf das Label ein Kundenlogo oder ein Feld für
Kundenvermerke (z.B. Datum und Unterschrift) aufgetragen werden. |
|

Technische Daten und Einsatzbedingungen:
Material: Polyesther
Abmessungen: auf Kundenwunsch
Markierung: 6 stellige Zahlnummer
Logo: Kundenindividu elles
Logo ab 1000 Stück
Einsatztemperatur: von -40C
bis +250C
Lagerfrist: 1 Jahr
Empfehlens Werte Aufklebetemperatur:
nicht unter 0C
Erscheinen der Warnaufschriftbeim
Abziehen: ja
Anzahl der Aufkleberpro Rolle:
1000 Stück
Rollen gewicht: 0.2 kg
Farbe: Rot, Blau

|
Der Einsatz von SEAL
LABLE lässt sich wie folgt beschreiben:
- Zuerst ist das Label von seiner Trägergrundlage zu lösen.
- Die Oberfläche, auf welche das Label aufzukleben ist, sollte
schmutz- und feuchtigkeitsfrei sein.
- Nach dem Aufkleben des Labels ist es auf der ganzen Länge
zu glätten, damit alle eventuellen Falten oder Luftblasen
beseitigt werden. Danach sollte man 5-15 Minuten abwarten, bis
die Klebeschicht “abgebunden“ ist.
- Vor dem Abziehen des Labels von der geschützten Verpackungseinheit
ist es notwendig, sich visuell zu vergewissern, dass das Label
keine Manipulationen anzeigt und die Warnaufschrift OPENED oder
TAMPER TAB auf dem Label nicht erschienen ist.
- Nach Feststellung der Unversehrtheit des Labels kann es per
Hand abgezogen werden.
- Sollte das Label z.B durch Anzeigen der Warnaufschrift OPENED
oder TAMPER TAB Manipulationen anzeigen, so erfolgt das Abziehen
des Labels nur in der Gegenwart einer Kommission. Über diesen
Vorgang ist dann ein entsprechendes Protokoll anzufertigen.
|
|
 |
|