 |
 |
 |
TILTWATCH dient zur Feststellung eines Kipp- bzw. Sturzvorganges
während der Beförderung.
Der graue Indikator besagt, dass die Sendung nicht über
80° von Ihrer aufrechten Lage abgewichen ist..
Bei rotem Indikator war das nicht der Fall, und der Sendungseigentümer
kann seine Reklamationen an den Frachtführer richten. |
|

Technische Daten:
Material: stabiles Polystirolgehäuse
mit Ni-Rosta Indikator, Hochfeste 5 mm starke
Klebeschicht
Abmessungen: 67 x 74.2 x
4.75 mm
Kontrollraum: eine Flache
Aktivierungswinkel: 80°
(+/- 5%) von der Vertikalachse
Ausfuhrungen: eine
Einsatztemperatur: zwischen
- 40C - +71C
Kundenlogo: bei Mindestbestellmenge
von 3 500 St.
Anbringung: manuell
Entfernung: manuell
Lieferbedingungen: ab 1 St.
Verpackung: Kartons per 100
St. (wärmedicht für Winterlieferungen)

|
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Der Indikator wird ursprünglich nicht einsatzfertig geliefert.
Für einen richtigen Tiltwatch Einsatz bitte folgende
Regeln beachten:
1. Vergewissern Sie sich, dass Sie den TILTWATCH
in aufrechter Position halten
2. Ziehen Sie den Schutzaufkleber von der hinteren TILTWATCH-Seite
ab. Damit ist TILTWATCH einsatzfertig.
3. Legen Sie den TILTWATCH auf
die Verpackung in aufrechter Lage nahe zur unteren Ecke auf. Diese
Anordnung ermöglicht eine richtige Aufgabenstellung für
den TILTWATCH.
4. Drücken Sie auf den Aufkleber fest in der Mitte und
an den Rändern auf, um eine feste Haftung zwischen der Klebeschicht
und Verpackungsoberfläche zu gewährleisten.
5. Lösen Sie die Schutzfolie vom Begleitaufkleber und
kleben Sie diesen sorgfältig auf. Für den TILTWATCH ist
eine Öffnung im Begleitaufkleber vorgesehen.
6. Es ist darauf zu achten, dass das Label fest auf der Verpackung
aufgeklebt ist.
Bei einer quadratischen Verpackung sollen zwei TILTWATCH-Indikatoren
an den senkrechten zueinander gegenüber liegenden Seiten angebracht
werden, damit die Indikatoren in zwei Richtungen ansprechen. TILTWATCH
ist ein Einwegindikator, und kann an einer neuen Verpackung
nicht wiederverwendet werden.
Bei roter Färbung des Indikators soll man in den warenbegleitenden
Dokumenten sofort einen Vermerk machen und die Sendung visuell überprüfen.
Anmerkung: das Label soll in der unteren Ecke, und nicht
in der oberen platziert werden. In dem Fall ist die Chance einer falschen
Aktivierung des Indikators geringer. Der Pfeil am Indikator zeigt
nach oben. Sofort nach Wareneingang soll der Warenempfänger den
TILTWATCH Indikator visuell überprüfen.
|
|
 |
|