 |
 |
 |
INTERMODAL ist eine in unkonventioneller
Bauart gefertigte Schutzplombe, die einen sicheren Schutz von Gütern
bietet, die in Eisenbahn- uns Schiffscontainern befördert werden.
Diese Plombe ist für alle nach ISO-Standards gefertigte Container
geeignet. Beim Bruchversuch wird das Verschlussteil aus Plastik zerstört,
was bei einer visuellen Begutachtung der Plombe schnell und sicher
erkannt wird. Ein weiteres Merkmal, das auf den Bruchversuch schließen
lässt, ist das nicht mehr frei um den Bolzen herum bewegliche
Verschlussteil. |
|

Technische Daten und Einsatzbedingungen:
Material: Verzinkter Stahl
mit oberer Polystyrolschicht
Abmessungen: 72x22 mm
Bolzendurchmesser: 8 mm
Arbeitslänge des Bolzens:
45.0 mm
Markierung: 7stellige Zahlnummer
Logo: Bei Mindestab nahme
ab 5 000 Stuck
Einsatztemperatur: von -25C
bis +200C
Anbringung: Manuell
Entfernung: mit Bolzenschneider
Verpackung: Kartons je 250
Stück
Verpac kungsabmessungen:
29.0 x 29.0 x 18.0 cm
Karton gewicht: 16.35 kg
Gültigkeitsdauer: 3
Jahre
Farbe: Blau, Gelb, Orange,
Rot

|
Der Einsatz von INTERMODAL
lässt sich wie folgt beschreiben:
- Die Ösen des zu verplombenden Gegenstandes sind in Fluchtung
zu bringen.
- Der Bolzen wird von oben in die Ösen des zu verplombenden
Gegenstandes eingeführt.
- Der richtige Verschluss lässt sich am Freigang des Bolzens
bezüglich des Plastikteils erkennen, wobei sich der Bolzen
aus dem Plastikteil nicht herausziehen lassen soll.
- Vor dem Entfernen der Plombe ist es notwendig, sich zu vergewissern,
dass die Plombe am Bolzen und am Plastikteil keine Manipulationen,
Bruchspuren oder andere Beschädigungen aufweist.
- Nach Feststellung der Unversehrtheit der Plombe kann der Bolzen
mit Hilfe eines extra dafür vorgesehenen Bolzenschneiders
zerschnitten werden.
- Sollte die Plombe Manipulationen anzeigen, so erfolgt das Entfernen
nur in der Gegenwart einer Kommission. Über diesen Vorgang
ist dann ein entsprechendes Protokoll anzufertigen.
|
|
 |
|