 |
 |
 |
SECUR PACK ist eine numerierte
Einwegsicherheitstasche, die sich hervorragend für die Aufbewahrung
und Beförderung von Geld, Dokumenten und Wertsachen eignet. Die
Sicherheitsklappe verschließt die Tasche schnell und sicher.
Manipulationen werden durch die sich auf der Klappe abzeichnenden
Symbole angezeigt. Auf Kundenwunsch kann die Tasche mit numerierten
Abreißquittungen versehen werden, die nach dem Erhalt der Tasche
unterschrieben und abgerissen werden. Es ist auch möglich, eine
Dokumententasche auf einer Seite an zu bringen, in welche warenbegleitende
Papiere eingelegt werden. Nach Erhalt wird die Tasche auf der zur
Klappe entgegengesetzen Seite aufgetrennt, was auch die Überprüfung
der Unversehrtheit ermöglicht. |
|

Technische Daten und Einsatzbedingungen:
Material: hochfestes Polyethylen
Abmessungen: auf Kundenwunsch
Markierung: 8 stellige Zahlnummer
Logo: Bei Mindestab nahme
ab 10000 Stück
Einsatztemperatur: von -60C
bis +60C
Lagerfrist: 2 Jahre
Empfehlenswerte Zuklebetemperatur:
nicht unter +8C
Spuren nach Abkleben der Klappe:
ja
Verpakkung: Kartons je 500
Stück
Karton gewicht: 8 - 60 kg
je nach Taschenabmessungen
Farbe: beliebig

|
Der Einsatz von SECUR
PAK lässt sich wie folgt beschreiben:
- Vor dem Zukleben der Klappe soll die Oberfläche, auf welche
die Klappe aufgelegt wird, schmutz- und feuchtigkeitsfrei sein.
- Nach dem Lösen des weißen Schutzstreifens wird die
Klappe geknickt und auf ganzer Länge auf den extra dafür
vorgesehenen Bereich der Taschenrückseite aufgelegt.
- Nach dem Auflegen ist die Klappe zu glätten und alle auf
deren Oberfläche befindlichen Falten sind zu beseitigen.
- Vor dem Aufschneiden der Klappe ist es notwendig, sich visuell
zu vergewissern, dass die Tasche keine Manipulationen anzeigt
und auf der Klappe die Warnaufschrift STOP nicht erschienen ist.
- Nach Feststellung der Unversehrtheit der Tasche kann diese mit
Hilfe einer Schere unterhalb der zugeklebten Klappe aufgeschnitten
werden.
- Sollte die Tasche Manipulationen anzeigen, so erfolgt das Aufschneiden
der Klappe nur in der Gegenwart einer Kommission. Über diesen
Vorgang ist dann ein entsprechendes Protokoll anzufertigen.
|
|
 |
|