 |
 |
 |
PULL UP ist eine hochgradig
zuverlässige Festziehbahre Indikatorenplombe bestimmt zum Verplomben
von Lagerhallen, Fahrzeugen, beweglichen Catering Containern im Flugverkehr,
Geldtransporttaschen, Safes und anderen Gegenständen mit Verplombungsösendurchmesser
über 3,5 mm. Die Plombe ist leicht manuell festziehbar. Die alphanumerische
Markierung ist ausreichend sichtbar. Sie ermöglicht eine sofortige
Feststellung von Manipulationsversuchen. |
|

Technische Daten und Einsatzbedingungen:
Bezeichnung: Mit Abrißfahne
/ Ohne Abrißfahne
Gesamtlänge: 165 mm
/ -
Arbeitslänge: 125 mm
/ 135 mm
Biegeteildurchmesser: 2.8
mm
Logoaufdruckfläche:
19 mm x5 mm
Seriennummer: 2 Buchstaben
und 5 Zahlen
Markierung: 7-stellig, alfanumerisch,
Herstellerlogo
Kundenlogo: ab 25 000 St.
Einsatztemperatur: von -
40C bis + 70C
Gewährleistung: 1 Jahr
Anbringung: Manuell, ohne
Werkzeug
Entfernung: manuell / Mit
Schere
Verpackung: je 1000 Stück
pro Schachtel
Verpackungsabmessungen: 334
x 264 x 220 mm / 230 x 220 x 235 mm
Verpackungsgewicht: 2.3 kg
/ 1.9 kg
Farben: Lagermäßig
– dunkelblau, rot, weiß, gelb, grün

|
Der Einsatz von PULL
UP lässt sich wie folgt beschreiben:
- Die Verplombungsösen werden in Fluchtung gebracht.
- Das freie Bandende ist durch die Ösen zu ziehen.
- Anschließend wird das freie Bandende von der die Kennzahl
tragenden Seite durch die Öffnung des Verschlussteiles gezogen.
- Das Bandende ist so fest zu ziehen, dass die Schleifenweite
so klein wie möglich gehalten wird.
- Der richtige Verschluss lässt sich am Fehlversuch erkennen,
das Plombenband aus dem Verschlussteil heraus zu ziehen.
- Die Plombennummer ist zu dokumentieren.
- Vor dem Entfernen der Plombe ist es notwendig, sich visuell
zu vergewissern, dass die Plombe keine Manipulationen oder mechanische
Beschädigungen aufweist.
- Die Plombennummer ist auf Übereinstimmung mit der Plombennummer
laut Dokumentation zu prüfen.
- Nach Feststellung der Unversehrtheit der Plombe kann die Plombe
entweder manuell durch das Ziehen an der Abrissfahne oder mit
Schere durch das Zerschneiden des Plombenbandes im mittleren Bereich
entfernt werden.
- Sollte die Plombe Manipulationen anzeigen, erfolgt das Entfernen
nur in der Gegenwart einer Kommission. Über diesen Vorgang
wird dann ein entsprechendes Protokoll angefertigt.
|
|
 |
|