 |
 |
 |
Einwegplombe SIMULOCK ist eine
Indikatorenplombe mit fester Bandlänge, die für die Verschlußsicherung
von Läden, Lagerräumen, Spielautomaten, beweglichen Catering-Kontainern
und anderen Anlagen mit Ösendurchmesser über 9 mm bestimmt
ist.
Der Plombenkörper ist aus Polypropylene gefertig. Als Besonderheit
ist auf einer Plombenkörperseite ein Sichtfenster angebracht,
das beim Manipulationsversuch Spuren aufweist. |
|

Technische Daten und Einsatzbedingungen:
Material: Polypropylen
Logoaufdruckfläche am Band:
120x5 mm
Arbeitslänge: 185 mm
Bandbreite: 8.5 mm
Markierung: 8 stellige Nummer
(2 Buchstaben und 6 Zahlen)
Logo: Bei Mindestab nahme
ab 10 000 Stück
Einsatztemperatur: von -20C
bis +60C
Anbringung: Manuell
Entfernung: manuell und mit
Schere
Verpackung: Kartons je 1000
Stück
Verpac kungsabmes sungen:
32x28x20 cm
Gültigkeitsdauer: 4.4
kg
Farbe: Weiß, Gelb,
Orange, Rot, Dunkelblau, Grün, Schwarz

|
Der Einsatz von SIMULOCK
lässt sich wie folgt beschreiben:
- Die Ösen des zu verplombenden Gegenstandes sind in Fluchtung
zu bringen.
- Das freie Bandende ist durch die Ösen zu ziehen. Anschließend
wird das freie Bandende in den Verschlußteil bis zum Einrasten
eingeführt.
- Eine Sichtkontrolle des ordnungsgemäß hergestellten
Verschlusses ist durch das Sichtfenster möglich.
- Nach der Anbringung sollte zwecks Kontrolle mehrmals leicht
an der Plombe gezogen werden. Der richtige Verschluss lässt
sich am fehlenden Freigang des Bandes erkennen, wobei sich das
Band nicht aus der Öffnung herausziehen lassen soll.
- Vor dem Entfernen der Plombe ist es notwendig, sich zu vergewissern,
dass die Plombe am Band, an der Schauöffnung und am Verschlussteil
keine Manipulationen, Bruchspuren oder sonstige Beschädigungen
aufweist.
- Nach Feststellung der Unversehrtheit der Plombe kann das Plombenband
im angrenzenden Bereich des Verschlussteiles mit Hilfe einer Schere
zerschnitten werden. Auch eine manuelle Entfernung ist möglich,
wobei das Band im angrenzenden Bereich der Bandöffnung durch
mehrmaliges Knicken gebrochen wird.
- Sollte die Plombe Manipulationen anzeigen, so erfolgt das Entfernen
nur in der Gegenwart einer Kommission. Über diesen Vorgang
ist dann ein entsprechendes Protokoll anzufertigen.
|
|
 |
|