 |
 |
 |
ROTOSEAL ist die modernste
Entwicklung im Bereich der Indikatorenplomben. Die einzigartige Bauart
dieser Plombe verfügt über mehrere Schutzstufen. Die Plombe
ist gut geeignet für das Verplomben von Geldbehältern in
Banken, verschiedenen Zählern, Zapfsäulen, Waagen und anderen
Messgeräten. Die Plombe wird manuell auf dem Draht angebracht. |
|

Technische Daten und Einsatzbedingungen:
Material: Akryl / Polykarbonat
Seilmaterial: verzinkter
Stahl
Körperabmessungen: 25x22x20
mm
Durchmesser der Öffnung im
Körpe: 2 mm
Markierung: 7 stellige Zahlnummer
Einsatztemperatur: von -30C
bis +80C
Anbringung: manuell
Entfernung: mit Beißzange
Verpakkung: Kartons je 5000
Stück
Verpak kungsabmessungen:
53x33x20 cm
Karton gewicht: 16 kg
Farben: Rot, Blau, Grün

|
Der Einsatz von ROTOSEAL
lässt sich wie folgt beschreiben:
- Die Ösen des zu verplombenden Gegenstandes sind in Fluchtung
zu bringen.
- Der Draht ist so durch die Ösen und danach durch die Öffnung
im Plombenkörper zu ziehen, dass der Abstand zwischen dem
Plombenkörper und der Drahtschleife 32 mm nicht überschreitet.
- Danach wird die Plombe durch das Drehen des auf dem Plombenkörper
befindlichen kleinen Griffes im Uhrzeigersinn verschlossen. Nach
dem Verschluss ist der Griff abzubrechen.
- Der richtige Verschluss lässt sich daran erkennen, dass
der auf das Verschlussteil innerhalb des durchsichtigen Plombenkörpers
aufgewickelte Draht beim Ziehen unbeweglich bleibt.
- Vor dem Entfernen der Plombe ist es notwendig, sich zu vergewissern,
dass die Plombe am Draht und am Verschlussteil keine Manipulationen,
Bruchspuren oder sonstige Beschädigungen aufweist.
- Nach Feststellung der Unversehrtheit der Plombe kann der Draht
mit Hilfe einer Schere oder einer Beißzange zerschnitten
werden.
- Sollte die Plombe Manipulationen anzeigen, so erfolgt das Entfernen
nur in der Gegenwart einer Kommission. Über diesen Vorgang
ist dann ein entsprechendes Protokoll anzufertigen.
|
|
 |
|